Autor: Paul Kern

Editor in Schieflage bei Champagner & Schorle

38 Grad und es wird noch heißer

38 Grad und es wird noch heißer

Die Hitzewelle rollt über Europa und bringt auch die deutschen Weinberge zum Glühen. Ängstliche Contenance: so kann man die Stimmung der Winzerinnen und Winzer zusammenfassen. Rüstzeug gegen die Hitze finden sich in Bodenbearbeitung, Lage und Pflanzgut. Ist die Klimakrise im Weinberg zu bewältigen?

Stern über Meursault

Stern über Meursault

Der erst 22-jährige Pierre-Vincent Girardin besitzt beste Lagen an der Côte de Beaune. Seine Weine repräsentieren die neue Weißweinschule. Ich habe für weinkenner.de mit ihm gesprochen 22 Jah­re ist Pierre-Vincent Girar­din alt, und gera­de hat er sei­nen vier­ten Jahr­gang ein­ge­kel­lert…

Champagner & Speisen

Champagner & Speisen

Schon Ernest Hemingway wusste: Champagner ist viel mehr als ein Aperitif für Angeber. Wie macht sich die Königin der Schaumweine als unkonventioneller Speisebegleiter?

André Vigna – Gevrey-Chambertin 1978

André Vigna – Gevrey-Chambertin 1978

Obwohl diese Rubrik den Titel Genossen trägt, habe ich diesen Wein nicht wirklich genossen. Nicht dass er ungenießbar war, aber vergleicht man diesen Pinot Noir von André Vigna mit anderen ähnlich lange gereiften Weinen aus dem Burgund ist der Genussfaktor doch recht mickrig.

Wein ist nicht rassig

Wein ist nicht rassig

Und er hat auch keine rassige Säure. Vielmehr transportiert der Begriff Versatzstücke menschenverachtender Ideologien in die Gegenwart. Eine Kritik der Weinsprache

Zurück nach oben