Nach zwölf Stunden und jeder Menge Luft ist wenig vom ursprünglichen Charakter dieses Champagners übrig. Oder: Über eine mit Zufriedenheit verpasste Chance.
Schlagwort: Chardonnay
Wieso es mir manchmal lieber wäre, Weine würden nicht schmecken und was gekochte Meereschnecken mit japanisch-französischem Jura-Wein zutun haben
Der erst 22-jährige Pierre-Vincent Girardin besitzt beste Lagen an der Côte de Beaune. Seine Weine repräsentieren die neue Weißweinschule. Ich habe für weinkenner.de mit ihm gesprochen 22 Jahre ist Pierre-Vincent Girardin alt, und gerade hat er seinen vierten Jahrgang eingekellert…
Schon Ernest Hemingway wusste: Champagner ist viel mehr als ein Aperitif für Angeber. Wie macht sich die Königin der Schaumweine als unkonventioneller Speisebegleiter?
Wieso ein Wein keinen Wohlgeschmack braucht, um zu faszinieren und weshalb “angegammelte Zitrone” durchaus positiv gemeint sein kann.
Eine straffe Säure, die niedrige Dosage und ein Sammelsurium sogenannter gelber Früchte machen diesen Schaumwein zur eierlegenden Wollmilchsau der Champagne
Außerhalb des Jura, wäre Michel Gahier wohl dem sogenannten Naturwein zuzuordnen. Im Jura geht er als Traditionalist durch. Dort keltert er Wein aus der Rebsorte Melon-à-Queue-Rouge. Oder doch aus Chardonnay?
Ein phänomenöser Champagner von Emmanuel Brochet führt vor Augen, dass Kantigkeit und Cremigkeit kein Widerspruch sein müssen, sondern in einem dialektischen Verhältnis stehen.
Wieso Chardonnay nach 13 Jahren ruhig mal gealtert schmecken darf und weshalb David Moret Wein zum Niederknien macht, obwohl er nicht mal Winzer ist.
“1974 war ein scheiß Jahr aber bei dem Alter ist der Keller wichtiger als der Jahrgang”, sagte der Händler, der mir diesen Wein verkauft hat. Dann war der Keller wohl großartig, denn der Wein hält alles, was ein alter Grand Cru verspricht. Und erinnert dabei an einen altehrwürdigen Konditoreiklassiker.
Jura-Wein hat ja oft einen eher morbiden Charme. Dass das auch anders geht und dass man damit Jura nicht leugnen muss, zeigt die Domaine Labet mit einem phänomenösen Chardonnay.