Mein Artikel für Weinkenner.de über Tokaj, Furmint und den Einzellagenpuristen István Balassa
„Tokaj ist das komplizierteste Weinbaugebiet der Welt“, sagt István Balassa, während er auf Google Maps Pro seine Weinberge betrachtet. 49 Parzellen bewirtschaftet er, manche davon nicht größer als zwei oder drei Rebzeilen. Winzern wie ihm ist es zu verdanken, dass sich unweit des ukrainisch-slowakisch-ungarischen Dreiländerecks in den vergangenen 20 Jahren eine stille Revolution vollzogen hat. Spitzenweine kamen hier immer her. Aber sie waren süß. „Vinum regum rex vinorum“, Wein der Könige, König der Wein, steht traditionell auf dem Etikett und verweist auf die Zeit, als Wein aus Tokaj am Hof des Zaren getrunken wurde – der süße natürlich. Doch mittlerweile hat sich Tokaj gewandelt, und István Balassa gehört zur ersten Winzergeneration nach diesem Wandel. Er setzt auf trockene Weine.
Weiterlesen auf weinkenner.de
