Zoltán Heimann Jr. ist einer der aufstrebenden Winzer Ungarns. Im elterlichen Weingut keltert er Rotweine aus alten Rebsorten
Sanfter und leichter sollen seine Rotweine sein, sagt Zoltán Heimann. Der 33-Jährige ist weit gereist und nach einem Önologiestudium in Geisenheim und Wanderjahren in Frankreich, Italien und Australien nach Hause ins elterliche Weingut in Szekszárd zurückgekehrt – um hier im Süden Ungarns am Rande der Donauauen eines der spannendsten Weinbauprojekte des Landes zu starten. Damit die Weine “sanfter und leichter” werden, setzt Zoltán auf die…
Weiterlesen auf weinkenner.de

Vorheriger Beitrag
Stern über Meursault
Nächster Beitrag
Jacques-Frédéric Mugnier – Chambolle-Musigny 2000

Paul Kern
Editor in Schieflage bei Champagner & Schorle
Verwandte Beiträge
- vor 1 Woche
- vor 1 Jahr
- vor 2 Jahren
- vor 2 Jahren